Lehrling Friseur:in

Wir suchen trendbewusste Schnittkünstler:innen für den besonderen Wow-Effekt.

Was macht ein:e Friseur:in in der Ausbildung?

Zwei Mitarbeiterinnen im dm friseurstudio stehen an der Empfangstheke und beraten einen Kunden. Auf der Theke sind ein Computer und Informationsmaterialien sichtbar. Im Hintergrund sind weitere Mitarbeitende und Kunden im Studio zu sehen.

Die Lehre als Friseur:in ist vor allem vielfältig und erlaubt eigenständiges Arbeiten. Beim Stylen und Gestalten von Trendfrisuren kannst du dich kreativ austoben und lernst moderne Schnitt- und Colorationstechniken kennen.

Darüber hinaus setzt du dich in deiner Lehrzeit intensiv mit Nagelpflege, Nageldesign sowie dem Färben von Augenbrauen und Wimpern auseinander. Damit überzeugst du nicht nur deine Stammkundschaft, sondern bringst garantiert jeden Typ von Kopf bis Fuß zum Strahlen. Und sorgst daneben für ein einzigartiges Wohlfühlerlebnis im dm friseurstudio.

In der dm Akademie zum Profi

Ein Friseur benutzt ein Glätteisen, um das blonde Haar einer Frau in einem Salon zu locken, wobei ein Spiegel die Szene reflektiert.Eine Person hält eine Tube Haarfarbe über eine Schüssel und drückt den Inhalt hinein. Auf der Arbeitsfläche sind ein Pinsel, eine Waage und ein Haarpflegeprodukt sichtbar.

Das Stylen und Gestalten von Trendfrisuren ist ein Teil deiner Arbeit. Hierfür lernst du in der dm Akademie immer wieder neue Schnitt- und Colorationstechniken kennen, die du selbst an deinen Kund:innen ausprobieren kannst.

Welche Haarstruktur benötigt welche Pflege und welches Styling? Neben dem richtigen Schnitt lernst du bei dm auch alles rund um die Themen Haarpflege und Behandlung. Du kennst dich mit der bunten Produktwelt aus und hast immer das passende Sortiment im Hinterkopf. Das Thema Farbe ist für dich nicht nur graue Theorie. Dank deines Know-hows findest du für jeden Wunsch die passenden Farben, die deine:n Kund:in zum Strahlen bringt.

Kund:innen beraten & begeistern

Eine Kollegin zeigt einer Kundin eine Farbauswahl.

Du erkennst im Rahmen von Beratungsgesprächen die Wünsche der Kund:innen und stehst ihnen mit deinem Wissen zur Seite. Weil du in Sachen Styling-Trends immer auf dem neuesten Stand bist, findet ihr gemeinsam heraus, welche Frisur zum Typ passt, und sorgst für den persönlichen Wow-Effekt aller Kund:innen.

Und was noch zur Ausbildung gehört

Ein Lehrling zeigt einer Kundin Farben an einer Wand. Die Kundin hört gspannt zu.

Neue Trends entdecken

Mit Leidenschaft erkennst du nicht nur die neuesten Trends, sondern setzt mit deiner Kreativität deine ganz eigenen Akzente. Damit begeisterst du deine Kund:innen.

Eine Mitarbeiterin im dm friseurstudio färbt das Haar einer Kundin, während eine Lehrling zuschaut. Die Athmosphäre wirkt locker und fröhlich.

Von Anfang an selbst ausprobieren

Bereits im ersten Jahr darfst du alles selbst ausprobieren und selbstständig Kund:innen bedienen. Zuerst wird am Übungskopf getestet, dann das Wissen an Modellen perfektioniert. Im dritten Lehrjahr kannst du bereits eine eigene Stammkundschaft aufbauen.

Eine Person steht vor einem Regal in einem dm Markt und hält ein Smartphone in der einen und ein Produkt in der anderen Hand. Auf dem Smartphone ist eine App geöffnet, die Informationen zu Produkten anzeigt.

Organisieren und planen

Neben dem direkten Kundenkontakt gehört auch Organisation zum Arbeitsalltag. Termine müssen geplant, E-Mails beantwortet und Produkte nachbestellt werden.

Neue Seiten an dir entdecken

Ein Lehrling hält eine Kamera in der Hand und richtet sie auf ein Motiv.

Im Rahmen der future.zone gibt’s zum Beispiel kreative Workshops wie Theater und Tanzen – da kann man richtig über sich hinauswachsen. Und bei future.life setzen wir uns in sozialen Projekten für andere ein, z.B. beim ‚Mehr vom Leben‘-Tag. Das gehört bei dm ganz selbstverständlich zur Lehre dazu – weil persönliche Entwicklung genauso wichtig ist wie die fachliche.

Ständige Weiterentwicklung

Eine Lehrling in einer dm Akademie verwendet ein Stylinggerät, um die Haare eines Übungskopfes zu stylen. Im Hintergrund ist ein weiterer Lehrling zu sehen, der ebenfalls mit einer Puppe arbeitet. Die Akademie ist modern eingerichtet und mit verschiedenen Haarpflegeprodukten ausgestattet.

Alles für deine tägliche Arbeit lernst du nicht nur in den Studios. Regelmäßig bist du zu Gast bei den Expert:innen der dm Akademien in ganz Österreich. Du probierst Schnitt- und Colorationstechniken aus, lernst alles über die richtige Pflege und ihr erkundet gemeinsam die neuesten Haar-Trends, die jede Kundschaft ins perfekte Licht rückt. Zudem kannst du auf Lehrlingswettbewerben dein Können zeigen.

Lehrlingseinkommen im dm friseurstudio

  • 1. Lehrjahr: 882,- €*
  • 2. Lehrjahr: 1.046,- €*
  • 3. Lehrjahr: 1.330,- €*

Stand: 01.04.2025
* zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
(ab dem 3. LJ: Umsatzprovision möglich)

Wir suchen Nachwuchs in unseren dm friseurstudios

Hast du Lust, Teil unserer Arbeitsgemeinschaft zu werden und selbst zu erleben, was Arbeit anders leben bedeutet? Dann finde hier alle aktuell ausgeschriebenen Lehrstellen für Friseur:innen, die in deiner Nähe sind, und bewirb dich direkt online bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Das könnte dich auch interessieren

Test

Bewerbungstipps

Drei junge Menschen stehen zusammen und lächeln.

Lehre bei dm

Illustration von Puzzlestücken, einem Sparschwein und einer Rakete sind auf einem Hintergrund mit Farbverlauf zu sehen.

Vorteile & Benefits

Häufige Fragen rund um die Lehre als Friseur:in bei dm

Auszeichnung "trend" als top ArbeitgeberGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungGütesiegel "audit beruf und familie" seit 2013Auszeichnung "Best Recruiters"Auszeichnung von kununu als "top company"