Lehrling Drogist:in

Wir suchen emphatische Beratungstalente fĂĽr die Einkaufserlebnisse von morgen.

Was macht ein:e Drogist:in in der Ausbildung?

Eine Mitarbeiterin in einem dm Markt zeigt einer Kundin ein Produkt aus dem Regal. Die Kundin hört aufmerksam und trägt eine Tasche. Beide Frauen wirken sehr freundlich.

Im Laufe deiner Lehre als Drogist:in bei dm lernst du die Inhaltsstoffe und Wirkungen verschiedener Produkte kennen. Mit diesem Wissen rund um unser drogistisches Sortiment und deinen kommunikativen Fähigkeiten kannst du unsere Kund:innen optimal beraten. Sie kommen mit vielen Fragen zu dir, und du beeindruckst sie mit deinem selbstsicheren Auftreten, deinem Fachwissen und deinem Gespür für ihre individuellen Bedürfnisse.

Heilpflanzen & ihre Wirkungen: Wissen, was in unseren Produkten steckt

Holzkiste mit Fläschchen mit Blumen und Blütenblättern, umgeben von illustrierten botanischen Blättern auf Gras.Drei Mitarbeiterinnen in einem dm Markt stehen in der Lebensmittelabteilung und unterhalten sich über Produkte, während sie verschiedene Artikel in den Händen halten. Sie wirken freundlich und engagiert in ihrem Gespräch.

Du möchtest dein Wissen an Kund:innen weitergeben? Perfekt! Schon zu Beginn deiner Lehre erhältst du einen Drogenkasten mit 40 getrockneten Pflanzen und Heilkräutern. Während deiner Lehrzeit lernst du, wie man diese Drogen erkennt und welche Wirkung sie haben. Außerdem sammelst du selbst Pflanzen und erstellst dein eigenes Herbarium, das du dann bei deiner Lehrabschlussprüfung präsentieren kannst.

Kund:innen beraten & begeistern

Eine Mitarbeiterin in einem dm Markt zeigt auf ein Produkt im Regal, während sie mit einer Kollegin spricht. Beide wirken engagiert und interessiert an den Produkten, die sie besprechen.

Zudem wirst du Profi für unsere Produkte aus der Welt der Schönheit, Gesundheit und Ernährung. Auch hier begeisterst du Kund:innen mit deinem Wissen und berätst sie so, dass sie garantiert die richtige Wahl treffen können.

Mit diesem ganzheitlichen Wissen rund um unser drogistisches Sortiment und deiner Kommunikationsstärke, die du während der Lehre trainierst, kannst du unsere Kund:innen bestens beraten: Sie kommen mit verschiedenen Fragen und Anliegen auf dich zu – und du begeisterst sie mit deinem selbstbewussten Auftreten, deinem Know-how und deinem Gespür für individuelle Bedürfnisse.

Und was noch zur Ausbildung gehört

Zwei Mitarbeiterinnen in einem dm Markt stehen in der Kosmetikabteilung und unterhalten sich ĂĽber ein Produkt. Beide wirken freundlich.

Produkte präsentieren

In das richtige Licht gerückt: Bei Beratungstagen, Themenaktionen oder Kooperationen präsentieren dm Mitarbeitende verschiedene Produkte. Dabei kannst auch du zeigen, wie kreativ du bist und von deinem Team lernen, wie Artikel zum Blickfang werden.

Ein Mitarbeiter im dm Markt sitzt auf dem Boden und hält ein Produkt in der Hand, während eine Kollegin neben ihm Produkte im Regal erreicht. Beide wirken engagiert und konzentriert bei ihrer Arbeit in der Produktpräsentation.

Waren verräumen & sortieren

Du bekommst in der Lehre den kompletten Überblick und weißt, wo welcher Artikel im dm Markt zu finden ist. Mit deiner Hilfe sind die Waren nicht nur ordentlich verräumt, sondern auch sortiert, damit die Kund:innen sie schnell aus den Regalen holen können.

Eine Mitarbeiterin an der Kasse im dm Markt scannt Produkte eines Kunden und lächelt ihn dabei an.

Kassieren

Ein nettes Lächeln und ein freundliches Wort: Die Kassa gehört zum wichtigsten Ort im dm Markt. Hier kommst du mit den Kund:innen in direkten Kontakt und kannst sie mit einem guten Gefühl verabschieden.

Neue Seiten an dir entdecken

Eine Gruppe von Lehrlingen in sportlicher Kleidung bei einem Tanzworkshop in lockerer und dynamischen Athmosphäre.

Lernen auch abseits des Arbeitsalltags? Bei dm lernst du in Workshops auch andere Seiten an dir kennen. Denn im Ausbildungsgprogramm future.zone steht nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Hier tauchst du etwa in die Welt der Kunst und Kultur ein und gestaltest eigenverantwortlich kleine Projekte. Die Drogistentage wurden speziell für unsere Lehrlinge in den dm Märkten entwickelt. An diesen Tagen lernst du die Produkte und deren Inhaltsstoffe noch besser kennen wie zum Beispiel bei der Herstellung von Teemischungen. Außerdem kreierst du mit anderen Lehrlingen eine eigene Produktserie.

Organisieren und optimieren

Eine Person steht vor einem Regal in einem dm Markt und hält ein Smartphone in der einen und ein Produkt in der anderen Hand. Auf dem Smartphone ist eine App geöffnet, die Informationen zu Produkten anzeigt.

Zu der Arbeit in einem dm Markt gehören unter anderem auch kaufmännische Aufgaben. Deshalb bist du regelmäßig im Büro und hilfst dabei, Waren zu bestellen, Prozesse zu optimieren, Lagerbestand im Blick zu haben und E-Mails zu beantworten.

Lehrlingseinkommen im dm Markt

  • 1. Lehrjahr: 1.230,- €*
  • 2. Lehrjahr: 1.400,- €*
  • 3. Lehrjahr: 1.750,- €*

Stand: 01.02.2025
* zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Wir suchen Nachwuchs in unseren dm Märkten

Hast du Lust, Teil unserer Arbeitsgemeinschaft zu werden und selbst zu erleben, was Arbeit anders leben bedeutet? Dann finde hier alle aktuell ausgeschriebenen Lehrstellen für Drogist:innen, die in deiner Nähe sind, und bewirb dich direkt online bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Das könnte dich auch interessieren

Test

Bewerbungstipps

Drei junge Menschen stehen zusammen und lächeln.

Lehre bei dm

Illustration von PuzzlestĂĽcken, einem Sparschwein und einer Rakete sind auf einem Hintergrund mit Farbverlauf zu sehen.

Vorteile & Benefits

Häufige Fragen rund um die Lehre als Drogist:in bei dm

Auszeichnung "trend" als top ArbeitgeberGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungGütesiegel "audit beruf und familie" seit 2013Auszeichnung "Best Recruiters"Auszeichnung von kununu als "top company"