Logistik bei dm: Gemeinsam für eine reibungslose Warenversorgung
Wir suchen Anpacker:innen, die mit uns Produkte über die Ziellinie bringen.
Hinter den Kulissen des Verteilzentrums
Von der Warenübernahme über die Kommissionierung und die Verladung bis hin zur technischen Betreuung der Anlagen: Unsere Aufgabe im dm Verteilzentrum in Enns ist es, die dm Märkte und Studios mit Waren zu versorgen. Damit unsere Kund:innen genau die Produkte in den Regalen finden, die sie brauchen.
Dabei übernehmen wir nicht nur die Verantwortung für die richtige Qualität und Menge in der Auslieferung, sondern koordinieren diese auch. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen aus der Administration, die für die notwendige Unterstützung des operativen Warenflusses sorgen, sind wir verantwortlich dafür, dass der Logistikbetrieb rund läuft und Bestellungen rechtzeitig am Bestimmungsort ankommen.
Sicherheit ist unser oberstes Gebot, Nachhaltigkeit unsere Herzensangelegenheit. Deswegen arbeiten wir beständig daran, Arbeitsprozesse in der Logistik weiterzuentwickeln. Nicht umsonst zählt das Verteilzentrum in Enns zu einem der modernsten Standorte Europas.
Bereiche und Aufgaben
Die Intralogistik bei dm kümmert sich um einen qualitativen, quantitativen und einwandfreien Auftragsdurchlauf ab Wareneingang bis zur Verladung der Filialpaletten inkl. der Einlagerung der Artikel und der Kommissionierung. Sie unterstützt damit nicht nur alle dm Märkte in Österreich oder den Verbundenen Ländern, sondern stellt sicher, dass unsere Kundschaft auch online stets das finden, was sie benötigen. Ob Warenübernahme, Staplerfahren, Kommissionierung, Qualitätskontrolle, Verladung oder Schichtleitung – im dm Verteilzentrum ziehen über 600 Kolleg:innen im Lager an einem Strang!
Das bringen Sie mit
)
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über solide Deutschkenntnisse. Zudem können Sie sowohl gut mit Zahlen als auch mit Menschen umgehen. Ihre Aufgaben erledigen Sie gewissenhaft und genau, und Sie packen gerne mit an, da Sie körperlich fit sind. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, die Arbeit im Schichtbetrieb von 6:00 bis 14:00 Uhr oder von 14:00 bis 22:00 Uhr gut mit Ihrem Privatleben zu vereinbaren.
Unser Miteinander
)
Auf 30.000 Quadratmetern arbeiten hier mehrere Generationen und unterschiedliche Kulturen zusammen, mit dem Ziel, das richtige Produkt zur richtigen Zeit und in der richtigen Qualität auszuliefern. Das Verteilzentrum setzt gemeinsam mit dem Diversity-Team aus dem dialogicum seit dem Jahr 2022 seinen Schwerpunkt auf Vielfaltskultur. Der Gedanke dahinter? Bei dm steht das „Wir“ im Vordergrund. Die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede. Beides ist wichtig und gut. Wir sind bunt. Das stärkt uns fachlich und menschlich.
Gemeinsam fanden bereits Evaluierungsworkshops, Diskussionen und die Umsetzungen erster, kleinerer Quick Wins zum Schwerpunkt statt. So wurde etwa ein Internationaler Cocktailday mit Drinks und Naschereien aus verschiedenen Nationen eingeführt. Das Jahresabschlussfest stand bereits im unter dem Zeichen der Vielfaltskultur. Auf den Screens werden Glückwünsche zu den verschiedenen Jahresfesten/Feiertagen der einzelnen Nationen eingeblendet. Mit den Führungskräften finden Sensibilisierungs-Workshops mit Inhalten zu interkultureller Kommunikation, Vorurteilen und Stereotypen statt. So kann jede:r mitgestalten und etwas bewegen.
Unsere Vorteile und Angebote im Lagerbereich
Gesundheitsbotschafter:in
Die dm Gesundheitsbotschafter:innen engagieren sich, die Mitarbeitenden aktiv zum Thema Gesundheit zu unterstützen und informieren. Unter dem Motto „Die Organisation ist so gesund wie die Mitarbeitenden, die diesen Organismus bilden“ setzt sich dm dafür ein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit fördern.
Sprachkurs
Bei dm arbeiten über 7.000 Menschen zusammen. Sie alle bringen ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten mit. Nicht immer sprechen die diversen Teams dieselbe Sprache. dm bietet daher im Verteilzentrum regelmäßig Sprachkurse an, um die Kommunikation zu verbessern.
Zusätzlich bezahlte Freizeit
Mitarbeitende im Lagerbereich profitieren täglich von zusätzlicher bezahlter freier Zeit. Das bedeutet, sie erhalten im Rahmen einer Vollzeitanstellung eine Stunde pro Woche mehr Freizeit bei gleicher Bezahlung. Dies unterstützt Mitarbeitende dabei, das Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren.