Diversity bei dm – in der Vielfalt gemeinsam wachsen
Vielfalt muss jeden Tag gelebt werden, um Wurzeln schlagen zu können – in allen Teams und allen Ressorts.
Unser Team für Vielfalt
Bei dm drogerie markt arbeitet ein internes Team aus Expert:innen sowie ein starkes Netzwerk an externen Organisationen an einer gelebten Vielfalt.
Warum das alles? Weil Inklusion, Gleichheit und Vielfalt nicht nur Begriffe bleiben dürfen. Weil Diversity wirklich in allen Unternehmensbereichen gelebt werden muss. Weil wir einen Arbeitsplatz schaffen möchten, an dem sich jede mitwirkende Person wohlfühlen und entwickeln kann. Und weil alle Menschen in ihren Rollen und Besonderheiten eine Chance am Arbeitsmarkt verdient haben.
Mit einem eigenen Team für Diversity haben wir bei dm eine wichtige Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um das Thema geschaffen. Es entwickelt Maßnahmen, bietet Workshops und individuelle Beratungen an. Die Anliegen werden gesamtheitlich im Unternehmen verankert.
Wir möchten Nutzen und Potenziale der Mitarbeitenden bei dm erkennen und für beide Seiten richtig einsetzen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Vorurteile, Ängste und Unsicherheiten zu erkennen und gemeinsam abzubauen.
Wir geben Diskriminierung keine Chance.
Wir fördern Chancengleichheit bestmöglich.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Chancengleichheit...
Vier Generationen, fast 60 verschiedene Nationen, unterschiedlichste Glaubensrichtungen und Kulturkreise, Menschen mit und ohne Behinderung: eine Herausforderung? Ja, klar! Aber auch eine Bereicherung! Bei uns sind alle Talente willkommen – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Bei dm steht der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und seiner Persönlichkeit im Vordergrund. Vielfältige Teams geben uns Tag für Tag die Chance voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.
… für Menschen mit Behinderung
)
Nicht jede Behinderung ist sichtbar, dennoch gibt es sie. Egal ob körperliche oder kognitive Beeinträchtigung, ob sofort erkennbar oder nicht. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch Fähigkeiten mitbringt, die er ins Unternehmen einbringen kann. Deshalb arbeiten bei uns in allen Unternehmensbereichen Mitarbeitende mit Behinderung. Um eine einheitliche und gleichwertige Behandlung zu fördern, wurde Anfang 2024 eine einheitliche Regelung für den Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage in der Betriebsvereinbarung festgehalten. Unabhängig davon, wie dies im jeweiligen Kollektivvertrag geregelt ist, erhalten dm Mitarbeitende mit Feststellungsbescheid drei zusätzliche Urlaubstage.
Verlängerte Lehre oder Teilqualifikation sind bei uns gelebte Arbeitsmodelle. Damit alle die gleichen Chancen haben und Potenziale im Unternehmen optimal entfalten können, führen wir regelmäßige Schulungen mit dem Recruiting-Team und mit den Führungskräften durch. Wir veranstalten Workshops zur Sensibilisierung und kooperieren mit diversen Partner:innen.
… für Menschen mit Migrationshintergrund
)
Bei dm Österreich treffen beinahe 60 verschiedene Nationen – allein im Verteilzentrum in Enns sind es fast 40 Nationen – aufeinander. Wo sich verschiedene Religionen und Weltanschauungen begegnen, benötigt es ein gemeinsames Arbeiten an Toleranz und Akzeptanz. In interkulturellen Workshops fördern wir gegenseitiges Verständnis, erarbeiten neue Ideen für mehr Zusammenhalt und Grundsätze für ein besseres Miteinander. Im Jahr 2022 haben wir das Miteinander-Jahr ausgerufen, das mit einer Feier unter dem Motto "Interkulturalität" abgeschlossen wurde. Auch im Folgejahr konnten wir unsere interne Mitarbeiterkampagne verlängern, die von interkulturellen Highlights geprägt war. Wir organisierten interkulturelle Cocktail-Tage und Punschstände, würdigten religiöse Feiertage und arbeiten kontinuierlich an weiteren Angeboten. Zudem fördert dm Deutschkurse für Mitarbeitende und bietet Schulungen zur Sensibilisierung von Führungs- und Nachwuchsführungskräften an.
... für Eltern
)
Seit 2013 sind wir mit dem Gütesiegel „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Darauf ruhen wir uns nicht aus: Wir entwickeln uns weiter und setzen regelmäßig neue Maßnahmen. So ist Väterkarenz bei uns nicht nur ein prestigeträchtiges Schlagwort, sondern gelebter Teil unserer Unternehmenskultur, der aktiv unterstützt wird. Unser ausgezeichnetes Karenzmanagement begleitet junge Eltern von der Schwangerschaftsmeldung bis hin zum Wiedereintritt. Durch unseren Karenzbrunch bleiben Mama und Papa auch während ihrer Zeit zuhause immer Teil des Unternehmens und up to date. Führungspositionen in Teilzeit oder Tandem sowie unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle passen perfekt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Langfristig und gemeinsam geplante Dienstpläne in den dm Märkten und Studios schaffen eine optimale Organisation von beruflichen und privaten Bedürfnissen.
… für pflegende Angehörige
)
Familie ist bei dm mehr als nur Vater, Mutter und Kind. Zum familiären Umfeld zählen wir auch den erweiterten Familienkreis, Lebensgemeinschaften und neue Formen des Zusammenlebens, in denen langfristig soziale Verantwortung übernommen wird. Darunter fallen zum Beispiel die Pflege und Betreuung von Angehörigen.
Deshalb bietet dm allen Mitarbeitenden eine Online-Plattform an, auf der alle Informationen zu Langzeit- oder Akutpflege, Demenz, Pflegefreistellung, Pflegeteilzeit und -karenz bzw. Familienhospizkarenz und Rehabilitationsfreistellung mit wenigen Klicks zu finden sind. Ergänzend stellt dm seinen Mitarbeitenden jährlich fünf Beratungsgutscheine über EAP bei Lebens- und Sozialberater:innen oder Psychotherapeut:innen zur Verfügung, die anonym eingelöst werden können.
… für ältere Mitarbeitende
)
Bei dm steht das "Wir" im Vordergrund: Eine Gemeinschaft aus insgesamt vier Generationen begeistert, lernt voneinander und bringt sich aktiv ein. Für eine Zukunft mit allen Möglichkeiten – eben auch für die ältere Generation. Altersteilzeit? Das ist für uns selbstverständlich! Führung in Teilzeit? Kein Problem! Ein großartiges Beispiel dafür ist das Jobsharing in einer unserer dm Märkte, bei dem zwei Kolleginnen gemeinsam die Aufgaben der Filialleitung übernehmen, bevor eine von ihnen in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Mit unseren vielfältigen Arbeitszeitmodellen bieten wir zahlreiche Optionen, um den Übergang in die Pension nach den eigenen Wünschen zu gestalten.